
Über mich
Kai Kügler *10.11.1981
Schon als kleiner Junge habe ich im elterlichen Heißluftballonbetrieb Luft geschnuppert und bis ins Teenageralter meine Eltern bei „Ballonfahrten“ unterstützt. Es waren einzigartige Eindrücke, die mich anspornten Pilot zu werden. Im Alter von 17 Jahren begann ich 1998 deshalb meine Ausbildung zur PPL-A Lizenz.
In inzwischen über 20 Jahren Fliegerei habe ich mich weiter gebildet und besitze heute eine Berufspilotenlizenz, Instrumentenflugberechtigung für mehrmotorige Flugzeuge (CPL/IR/MEP IR mit ATPL Theorie), Kunstflugberechtigung und bin Fluglehrer für Berufspiloten, Privatpiloten, Instrumentenflug und Nachtflug (CPL, PPL (A), LAPL (A), IR und Nachtflug), Flugprüfer (FE für PPL-A und LAPL (A) sowie CRE für SEP-(Land))
Das Fliegen ist meine Leidenschaft und ein Teil von meinem Leben. Hier bin ich von außergewöhnlichen Ideen begeistert. Ob Kunstflug oder Touren durch die USA / Canada von Ost nach West und Nord nach Süd, sowie durch Europa bis zum Nordkap waren für mich einzigartig. Inspiriert davon steht eine Atlantiküberquerung auf meiner to do Liste.
Ich möchte andere Menschen mit meiner Leidenschaft begeistern und mit meinem Wissen unterstützen. Mit inzwischen mehr als 1.700 Flugstunden habe ich das erforderliche know how dazu. „Jeder ist seines eigenes Glückes Schmied.“
Für weitere Info’s, Schulung, Charter, oder einmal wie ein großer nach Instrumenten fliegen, etc…
Bitte unten das Kontaktformular ausfüllen.
Preisliste
Stand 01.04.2022
Allgemein
Pro Person | Pro Anmeldung | 150,00 € |
Charter / Kosten
TB20 D-EWYL | Air-Time, Wet reine Flugzeit, Nass (inkl. Betriebsstoffe) | 419,00 € |
F- 150M D-EDIN | Air-Time, Wet reine Flugzeit, Nass (inkl. Betriebsstoffe) | 189,00 € |
Exklusive anfallende Gebühren | Zzgl. z.B. Externe Prüfer / Landegebühren / Anfluggebühren, Parkgebühren, Handling, sonstige Gebühren | |
Simulator FNPT II | Pro gebuchter Zeitstunde, inklusive Lehrer | 149,00 € |
Lehrer / Prüfer (intern)
Zeitstunde | 50,00 € |
Achtung
Abschluss / Erstprüfungen werden von der Behörde bzw. vom Externen Prüfer in Rechnung gestellt und weichen ab.
Nachberechnungen:
Exklusive anfallende Gebühren | Zzgl. z.B. Externe Prüfer / Landegebühren / Anfluggebühren, Parkgebühren, Handling, sonstige Gebühren | |
Servicepauschale 1 | Für Nachberechnete Exklusive anfallende Gebühren | 25,00 € |
Servicepauschale 2 | Rücklastschrift Bordbuch nicht oder falsch aufgerechnet Flugabrechnung >12 Stunden nicht angelegt Falsche Flugabrechnung Flugzeug nicht gereinigt (z.B. Fliegenreste, Innenraum) |
50,00 € |
Servicepauschale 3 | Mindestabrechnungen: Abrechenbar ist mindestens 1/3 des Reservierungszeitraums jedoch maximale 2 Stunden pro Tag. Siehe AGB Artikel 3 |
jeweiligen Flugzeug Stundenpreis |
Ausbildung
Inklusive Lehrunterlagen und Lehrer
Präsenz / Online | Nachtflug |
250,00 € |
LAPL(A) / PPL(A) |
1.495,00 € |
|
Fernlehrgänge | CB-IR |
1.495,00 € |
CPL(A) |
2.980,00 € |
|
ATPL(A) |
4.480,00 € |
School Exam | Pro Fach und/oder Test |
50,00 € |
Anmeldung:
|
250,00 € |
|
300,00 € |
|
1.800,00 € |
|
1.800,00 € |
Ausbildungsflugzeuge:
Flugzeugtyp | Kennzeichen | Ausbildung | Preise Air-Time, reine Flugzeug, inkl. Betriebsstoffe |
TB 20 | D-EWYL |
|
419,00 € |
F 150 M
|
D-EDIN |
|
189,00 € |
F172 H | D-EMXB |
|
239,00 € |
Flugzeugtyp | Kennzeichen | Ausbildung | Pro gebuchter Zeitstunde, inklusive Lehrer |
Simulator FNPT II | – – – |
|
149,00 € |
Lehrer / Prüfer (intern)
Zeitstunde | 50,00 € |
Achtung
Abschluss / Erstprüfungen werden von der Behörde bzw. vom Externen Prüfer in Rechnung gestellt und weichen ab.
Funksprechzeugnis Sprachprüfung / Level Prüfung:
- BZF II (deutsch VFR)
- BZF I (deutsch und englisch VFR)
- AZF (deutsch/englisch VFR und IFR, Vorraussetzung BZF)
- Level der Sprachen 4,5 und 6
Alles drin was benötigt wird:
PPL-A / LAPL-A
|
780,00 € |
Gesamtkosten der Ausbildung
Während der Ausbildung entstehen unter anderem folgende Kosten für:
- Anmeldung
- Funksprechzeugnis
- Medizinisches Tauglichkeitszeugnis
- Theoretische Ausbildung
- Praktische Ausbildung
- Fluglehrer
- Landegebühren
- Prüfungsgebühren
Gesamtkosten der Ausbildung
Während der Ausbildung entstehen unter anderem folgende Kosten für:
- Anmeldung
- Theoretische Ausbildung
- Praktische Ausbildung
- Fluglehrer
- Landegebühren
- Prüfungsgebühren
Gesamtkosten der Ausbildung
Während der Ausbildung entstehen unter anderem folgende Kosten für:
- Anmeldung
- Funksprechzeugnis
- Medizinisches Tauglichkeitszeugnis
- Theoretische Ausbildung
- Praktische Ausbildung
- Fluglehrer
- Landegebühren
- Prüfungsgebühren
Gesamtkosten der Ausbildung
Während der Ausbildung entstehen unter anderem folgende Kosten für:
- Anmeldung
- Medizinisches Tauglichkeitszeugnis
- Theoretische Ausbildung
- Praktische Ausbildung
- Fluglehrer
- Landegebühren
- Prüfungsgebühren
Gesamtkosten der Ausbildung
Während der Ausbildung entstehen unter anderem folgende Kosten für:
- Anmeldung
- Medizinisches Tauglichkeitszeugnis
- Theoretische Ausbildung
- Praktische Ausbildung
- Fluglehrer
- Landegebühren
- Prüfungsgebühren
Gesamtkosten der Ausbildung
Während der Ausbildung entstehen unter anderem folgende Kosten für:
- Anmeldung
- Funksprechzeugnis
- Medizinisches Tauglichkeitszeugnis
- Theoretische Ausbildung
- Praktische Ausbildung
- Fluglehrer
- Landegebühren
- Prüfungsgebühren
Gesamtkosten der Ausbildung
Und nach der Ausbildung? Ein guter Trainingsstand beginnt ab ca. 40 Stunden pro Jahr. Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt.
Außerhalb der Organisation, als freier Fluglehrer/Prüfer
Preise sind angelehnt an die LuftkostV
Schulungen | Lehrer / Auffrischungsschulung | Blockstunde |
100,00 € |
Prüfungen | Klassen / Befähigungsüberprüfung | Blockstunde |
200,00 € |
sonstige Luftfahrttätigkeiten | Bescheinigung, CMM, etc… |
auf Anfrage |
|
Reisekosten | Kilometer incl. Zeit zzgl. Übernachtung |
2,00 € / Km |
Alle Preise verstehen sich inkl. 19% MwSt.